In Aschaffenburg gibt es viele Rechtsanwälte, die Ihnen bei rechtlichen Fragen helfen können. Die Auswahl der besten Anwälte ist entscheidend, um die Unterstützung und Expertise zu erhalten, die Sie benötigen. In diesem Artikel erfahren Sie, welche Anwälte in der Stadt besonders empfehlenswert sind.
Egal, ob Sie rechtlichen Rat in einem bestimmten Bereich suchen oder einfach nur eine generelle Übersicht benötigen, die Wahl des richtigen Anwalts ist wichtig. Wir betrachten verschiedene Aspekte, um Ihnen die besten Optionen vorzustellen, damit Sie die passende Unterstützung finden.
Fenderl & Dietrich Rechtsanwälte Fachanwälte

Fenderl & Dietrich ist eine Anwaltskanzlei in Aschaffenburg. Sie bieten Ihnen Unterstützung in verschiedenen Rechtsbereichen. Dazu gehören Verkehrsrecht, Arbeitsrecht, Versicherungsrecht und Strafrecht.
Die Anwälte haben umfassende Erfahrung in der rechtlichen Beratung und Vertretung. Sie helfen Ihnen bei Problemen mit Versicherungen, Kündigungen oder Verkehrsunfällen. Besonders im Verkehrsrecht sind sie spezialisiert und bieten komplette Schadensregulierungen an.
Die Kanzlei besteht aus mehreren Fachanwälten, die sich auf ihre jeweiligen Gebiete konzentrieren. Dies ermöglicht Ihnen eine kompetente Beratung und Unterstützung in spezifischen Fragen.
Mit einem starken Fokus auf Mandantenservice setzen sie sich dafür ein, Ihre Interessen zu vertreten und Lösungen zu finden.
Rating: 5 (239 Bewertungen)
Location: Karlstraße 19-23, 63739 Aschaffenburg, Deutschland
Contact: +49 6021 386650
Website: Visit Website
2. Kanzlei Kümpel, Rechtsanwalt & Fachanwalt für Strafrecht

Rechtsanwalt Kümpel ist ein erfahrener Fachanwalt für Strafrecht in Aschaffenburg. Er bietet kompetente Beratung und professionelle Verteidigung in strafrechtlichen Angelegenheiten.
Mit über 17 Jahren Erfahrung ist er besonders für seine Fähigkeiten in Medizinrecht und Arzthaftungsrecht bekannt. Sie können auf seine Expertise zählen, um Ihre Ansprüche vor Gericht durchzusetzen.
Die Kanzlei legt großen Wert auf individuelle Betreuung. Bei den Beratungsgesprächen haben Sie ausreichend Zeit, um alle wichtigen Punkte zu besprechen.
Ständige Fortbildung und enge Zusammenarbeit mit Fachleuten zeichnen die Kanzlei aus. Hier profitieren Sie von einem hohen Niveau der rechtlichen Unterstützung.
Rating: 4.9 (89 reviews)
Location: Kanzlei Kümpel, Erthalstraße 17, 63739 Aschaffenburg, Germany
Contact: +49 6021 4229290
Website: Visit Website
3. Kanzlei Strauch & Diehl Rechtsanwälte

Die Kanzlei Strauch & Diehl in Aschaffenburg bietet individuelle Beratung in verschiedenen Rechtsgebieten. Ihr Schwerpunkt liegt auf Erbrecht, Bank- und Kapitalmarktrecht sowie Arbeitsrecht. Die Anwälte nehmen sich Zeit, um Ihre speziellen Bedürfnisse zu verstehen.
Im Erbrecht unterstützen Sie bei der Erstellung von Testamenten und Erbverträgen. Auch bei Erbstreitigkeiten stehen sie Ihnen zur Seite und setzen sich für die Wahrung Ihrer Interessen ein.
Im Bereich Bank- und Kapitalmarktrecht helfen sie sowohl Privatpersonen als auch Unternehmen. Sie bieten Unterstützung bei Bankgeschäften und der Durchsetzung von Ansprüchen.
Für Arbeitnehmer und Arbeitgeber bieten sie umfassende Beratung im Arbeitsrecht. Dies umfasst Kündigungen, Arbeitsverträge und gerechte Arbeitsbedingungen. Ihr Ziel ist eine faire Lösung für alle Beteiligten.
Rating: 4.8 (63 Bewertungen)
Location: Betgasse 2, 63739 Aschaffenburg, Germany
Contact: +49 6021 5843820
Website: Visit Website
4. Stegmann und Taupp Rechtsanwälte Fachanwälte

Stegmann und Taupp sind erfahrene Anwälte in Aschaffenburg. Sie bieten Rechtsdienstleistungen in verschiedenen Bereichen an, vor allem im Familienrecht und Vertragsrecht. Ihr Ansatz ist lösungsorientiert, was für viele Mandanten wichtig ist.
Rechtsanwalt Christopher Stegmann ist bekannt für seine zielgerechten Lösungen. Er setzt sich mit Nachdruck für die Interessen seiner Klienten ein. Rechtsanwältin Martina Taupp hilft besonders in schwierigen Situationen wie Trennungen oder Scheidungen. Sie bietet Unterstützung und Verständnis in herausfordernden Lebensphasen.
Die Kanzlei legt großen Wert auf Loyalität und konsequente Rechtsdurchsetzung. Ihr Ziel ist es, in jedem Fall das bestmögliche Ergebnis zu erreichen. Deshalb arbeiten sie intensiv an jedem Mandat.
Wenn Sie einen Anwalt in Aschaffenburg suchen, bietet diese Kanzlei umfassende Unterstützung und rechtliche Beratung.
Rating: 4.8 (45 Bewertungen)
Location: Erthalstraße 4, 63739 Aschaffenburg, Deutschland
Contact: +49 6021 858151
Website: Visit Website
5. Rechtsanwälte Markus Holzer, Nadja Wolf Goldmann und Ringe

Die Kanzlei von Markus Holzer und Nadja Wolf Goldmann in Aschaffenburg bietet eine breite Palette an rechtlichen Dienstleistungen. Sie sind spezialisiert auf Familienrecht, Arbeitsrecht, Mietrecht und Erbrecht. Ihr Fokus liegt darauf, Ihnen in allen rechtlichen Angelegenheiten kompetent zur Seite zu stehen.
Mit mehr als 20 Jahren Erfahrung setzen sich die Anwälte für die Rechte ihrer Mandanten ein. Sie legen großen Wert auf eine offene Kommunikation und eine enge Zusammenarbeit. Dies schafft Vertrauen und führt zu erfolgreichen Lösungen.
Die Kanzlei hat sich in der Region Aschaffenburg einen Namen gemacht. Sie stehen sowohl Privatpersonen als auch Unternehmen zur Verfügung. Ihre Anwälte behandeln jeden Fall diskret und mit dem nötigen Engagement.
Die schnelle Korrespondenz mit ihren Mandanten ist ein weiteres Merkmal ihrer Dienstleistung. Sie sind darauf bedacht, Ihre Anliegen zügig und professionell zu bearbeiten.
Bewertung: 4.7 (64 Bewertungen)
Standort: Weißenburger Str. 38, 63739 Aschaffenburg, Deutschland
Kontakt: +49 6021 362600
Website: Besuchen Sie die Website
Rechtsgebiete der Rechtsanwälte in Aschaffenburg
Die Rechtsanwälte in Aschaffenburg bieten Unterstützung in verschiedenen Rechtsgebieten. Hier sind einige der wichtigsten Bereiche, in denen sie tätig sind.
Strafrecht
Im Strafrecht beraten Anwälte in Aschaffenburg Mandanten, die mit strafrechtlichen Anschuldigungen konfrontiert sind. Sie bieten Unterstützung bei Verfahren, die von Diebstahl bis hin zu schweren Straftaten reichen.
Ein Anwalt kann Ihnen helfen, Ihre Rechte zu verstehen. Sie kämpfen für die bestmöglichen Ergebnisse, sei es in der Verteidigung oder bei der Suche nach mildernden Umständen.
Wichtige Aspekte sind:
- Rechtsberatung vor und während des Verfahrens
- Vertretung vor Gericht
- Strafmilderung
Familienrecht
Familienrecht ist ein weiteres zentrales Rechtsgebiet in Aschaffenburg. Hier geht es um Themen wie Scheidung, Sorgerecht und Unterhalt.
Ein Anwalt kann Ihnen helfen, faire Lösungen in schwierigen Situationen zu finden. Sie beraten in Fragen des Kindeswohls und unterstützen Sie bei der Erstellung von Scheidungsvereinbarungen.
Wichtige Punkte im Familienrecht sind:
- Sorgerechtsstreitigkeiten
- Eheverträge
- Unterhaltsforderungen
Arbeitsrecht
Im Arbeitsrecht kümmern sich Anwälte um Fälle, die das Arbeitsverhältnis betreffen. Sie unterstützen sowohl Arbeitnehmer als auch Arbeitgeber.
Anwälte helfen bei Konflikten über Kündigungen, Arbeitsverträge und Löhne. Ihr Ziel ist es, faire Lösungen zu finden und die Rechte ihrer Mandanten zu schützen.
Wichtige Themen im Arbeitsrecht:
- Kündigungsschutz
- Arbeitsvertragsrecht
- Betriebsratsfragen
Diese Rechtsgebiete zeigen die Fachkenntnisse der Anwälte in Aschaffenburg und ihre Fähigkeit, in unterschiedlichen rechtlichen Fragen Unterstützung zu bieten.
Tipps zur Auswahl des richtigen Anwalts
Es ist wichtig, den passenden Anwalt für Ihre Bedürfnisse zu finden. Achten Sie dabei auf Erfahrung, Bewertungen sowie die Konditionen beim ersten Gespräch. Diese Faktoren helfen Ihnen, eine informierte Entscheidung zu treffen.
Erfahrung und Spezialisierung
Achten Sie darauf, einen Anwalt zu wählen, der Erfahrung in dem Gebiet hat, das für Ihren Fall relevant ist. Manche Anwälte spezialisieren sich auf bestimmte Rechtsbereiche wie Familienrecht, Strafrecht oder Vertragsrecht.
Eine gezielte Spezialisierung kann einen großen Unterschied machen. Fragen Sie nach der Berufserfahrung des Anwalts und seiner Erfolge in ähnlichen Fällen.
Sie können auch prüfen, ob der Anwalt Mitglied in einer Fachanwaltskammer ist. Das zeigt zusätzlich, dass er sich kontinuierlich fort- und weiterbildet.
Bewertungen und Empfehlungen
Zufriedene Mandanten sind oft die beste Quelle für Empfehlungen. Schauen Sie sich Online-Bewertungen auf Plattformen wie Google oder Yelp an.
Neben den Bewertungen können persönliche Empfehlungen ebenfalls wertvoll sein. Fragen Sie Freunde oder Familienmitglieder, ob sie positive Erfahrungen mit einem Anwalt gemacht haben.
Vergleichen Sie die Meinungen mehrerer Quellen, um ein umfassendes Bild zu bekommen. Achten Sie auch darauf, ob die Bewertungen konkret auf die Qualitäten des Anwalts eingehen.
Erstgespräch und Kosten
Ein Erstgespräch ist eine wichtige Gelegenheit, um den Anwalt kennenzulernen. Nutzen Sie diese Zeit, um Fragen zu stellen.
Fragen Sie nach den Gebühren und den Zahlungsmodalitäten. Klären Sie, ob es eine Erstberatung kostenlos gibt oder ob dafür Gebühren anfallen.
Das Erstgespräch sollte Ihnen auch ein Gefühl für die Arbeitsweise des Anwalts geben. Achten Sie darauf, wie gut der Anwalt auf Ihre Anliegen eingeht und ob er sich Zeit für Ihre Fragen nimmt.