In Erfurt gibt es viele Rechtsanwälte, die in verschiedenen Rechtsgebieten tätig sind. Sie haben die Möglichkeit, aus den besten Anwälten zu wählen, um Unterstützung bei Ihren rechtlichen Fragen zu erhalten. Egal, ob Sie Hilfe im Familienrecht, Strafrecht oder anderen Bereichen benötigen, die richtige Wahl kann entscheidend sein.
Dieser Artikel stellt Ihnen die fünf besten Rechtsanwälte in Erfurt vor. Die Auswahl basiert auf Erfahrung, Fachwissen und Kundenbewertungen. Wenn Sie in der Hauptstadt von Thüringen leben oder hier rechtliche Unterstützung suchen, sollten Sie die vorgestellten Anwälte in Betracht ziehen.
1. Dr. phil. Frank Colin

Dr. phil. Frank Colin ist ein erfahrener Anwalt für Familienrecht und Erbrecht in Erfurt. Mit über 25 Jahren Erfahrung vertritt er Mandanten in ganz Deutschland. Seine Schwerpunkte umfassen Scheidungen, Unterhaltsberechnungen und die Erstellung von Testamenten.
Frank Colin legt großen Wert auf außergerichtliche Streitbeilegung. Durch Mediation und Schlichtung bietet er praktische Lösungen für komplexe Probleme. Er hat über 4.300 Fälle erfolgreich bearbeitet, was seine Fachkenntnis unterstreicht.
Er ist auch als Strafverteidiger tätig, insbesondere bei Fällen von familiärer Gewalt und anderen relevanten Themen. Dies zeigt seine umfassende Expertise in verschiedenen Rechtsgebieten.
Durch ständige Fortbildung bleibt er auf dem neuesten Stand. Dies hilft ihm, seinen Mandanten die bestmögliche Unterstützung zu bieten.
Rating: 5 (85 Bewertungen)
Location: Bahnhofstraße 38, 99084 Erfurt, Germany
Contact: +49 361 6638100
Website: Visit Website
2. GILMOUR Rechtsanwälte

GILMOUR Rechtsanwälte ist eine Kanzlei in Erfurt, die auf verschiedene Rechtsgebiete spezialisiert ist. Dazu gehören unter anderem das Arzthaftungsrecht, das Verkehrsrecht, das Familienrecht und das Erbrecht. Hier finden Sie erfahrene Anwälte, die Ihnen in schwierigen rechtlichen Situationen helfen können.
Die Anwälte bieten professionelle Unterstützung bei Streitigkeiten, die aus ärztlichen Behandlungen oder Verkehrsunfällen resultieren. Auch in Familienangelegenheiten, wie bei Scheidungen oder Sorgerechtsfragen, stehen sie zur Seite. Ihr Ziel ist es, die besten Lösungen für Ihre individuellen Bedürfnisse zu finden.
Der Fokus auf persönliche Beratung ermöglicht es den Anwälten, Empathie für Ihre Situation zu zeigen. Hier wird großer Wert auf eine vertrauensvolle Zusammenarbeit gelegt. Es ist wichtig, dass Sie sich bei der rechtlichen Vertretung wohl und gut aufgehoben fühlen.
Sie können mich jederzeit kontaktieren, um mehr über die angebotenen Dienstleistungen zu erfahren. GILMOUR Rechtsanwälte bietet Ihnen kompetente Hilfe in vielen Rechtsfragen.
Rating: 4.7 (43 Bewertungen)
Location: Anger 19/ 20, 99084 Erfurt, Deutschland
Contact: +49 361 55070797
Website: Visit Website
3. Elfering & Dr. Helkenberg, Fachanwalt Strafrecht und Arbeitsrecht

Elfering & Dr. Helkenberg ist eine renommierte Kanzlei in Erfurt, die sich auf Strafrecht und Arbeitsrecht spezialisiert hat. Mit jahrzehntelanger Erfahrung bieten sie kompetente Beratung und Prozessvertretung. Ihr Team aus Fachanwälten trägt dazu bei, dass Ihre rechtlichen Anliegen gut vertreten werden.
Die Kanzlei behandelt eine Vielzahl von rechtlichen Themen. Dazu gehören Kündigungen, Abmahnungen, Mobbing und Vertragsfragen. Sie arbeiten eng mit ihren Mandanten zusammen, um individuelle Strategien zu entwickeln.
Elfering & Dr. Helkenberg legen großen Wert auf eine umfassende Beratung. Sie versuchen, gerichtliche Auseinandersetzungen zu vermeiden, wenn es möglich ist. Wenn der Fall vor Gericht geht, vertreten sie die Interessen ihrer Mandanten vor allen relevanten Gerichten in Deutschland.
Ihr Büro in Erfurt ist gut erreichbar, und es gibt Parkplätze für Mandanten. Das Team ist auch in anderen Rechtsbereichen aktiv, wie Familienrecht und Zivilrecht.
Rating: 4.7 (65 Bewertungen)
Location: Espachstraße 5A, 99094 Erfurt, Deutschland
Contact: +49 361 340950
Website: Visit Website
4. Rechtsanwalt Juri Goldstein | Fachanwalt für Strafrecht | Адвокат

Juri Goldstein ist ein erfahrener Rechtsanwalt mit Schwerpunkt im Strafrecht. Er hat Rechtswissenschaften an der Friedrich Schiller Universität in Jena studiert und dort fundierte Kenntnisse erworben. Seine Ausbildung schloss er 2010 mit dem 2. Staatsexamen ab.
Durch seine herkunftsbedingte Zweisprachigkeit kann er sowohl Russisch als auch Englisch fließend sprechen. Dies ist besonders vorteilhaft, wenn Sie Unterstützung bei rechtlichen Angelegenheiten benötigen, die internationale Aspekte betreffen.
Goldstein ist Partner der Rechts- und Steuerberatungssozietät Bietmann. Seit 2016 trägt er den Titel Fachanwalt für Strafrecht und bringt viel Erfahrung in diesem Bereich mit.
Er unterrichtet auch an der Ernst-Abbe-Hochschule Jena. Dort vermittelt er sein Wissen an die nächste Generation von Jurastudenten. Sein Engagement für das Recht und seine langjährige Erfahrung machen ihn zu einer starken Wahl für rechtliche Unterstützung.
Rating: 4.9 (189 Bewertungen)
Location: Hefengasse 3, 99084 Erfurt, Germany
Contact: +49 1520 7551717
Website: Visit Website
5. Rechtsanwälte Wiese & Kollegen

Rechtsanwälte Wiese & Kollegen in Erfurt bieten Ihnen eine breite Palette an rechtlichen Dienstleistungen. Ihr Team ist bekannt für die hohe Fachkompetenz in verschiedenen Rechtsbereichen, einschließlich Arbeitsrecht, Internetrecht und Medizinrecht.
Die Anwälte nehmen sich die Zeit, um Ihre rechtlichen Anliegen umfassend zu verstehen. Sie legen Wert auf klare Kommunikation und eine vertrauensvolle Beratung.
Ihre Kanzlei hat es sich zur Aufgabe gemacht, Ihnen in jeder rechtlichen Angelegenheit zur Seite zu stehen. Ob es um persönliche Beratung oder die Vertretung vor Gericht geht, Sie werden gut betreut.
Dank ihrer qualifizierten Anwälte können Sie auf fundierte Unterstützung und Lösungen zählen. Sie genießen hohe Bewertungen und positive Rückmeldungen von Klienten.
Bewertung: 4.8 (37 Bewertungen)
Standort: Fischmarkt 6, 99084 Erfurt, Deutschland
Kontakt: +49 361 347900
Website: Visit Website
Rechtsgebiete in Erfurt
In Erfurt gibt es verschiedene Rechtsgebiete, die wichtig für die Bürger sind. Dazu zählen Familienrecht, Strafrecht und Arbeitsrecht. Jedes dieser Bereiche kann in bestimmten Situationen eine erhebliche Rolle spielen.
Familienrecht
Im Familienrecht geht es um rechtliche Fragen zu Ehe, Scheidung, Sorgerecht und Unterhalt. Wenn Sie in Erfurt leben und eine Trennung oder Scheidung durchmachen, ist es wichtig, einen Anwalt zu haben, der Sie berät.
Wichtige Themen sind:
- Sorgerecht: Hierbei wird entschieden, wo die Kinder leben und wie die Erziehungsaufgaben aufgeteilt werden.
- Unterhaltsansprüche: Dies betrifft die finanziellen Verpflichtungen, die während und nach der Ehe bestehen.
- Eheverträge: Sie helfen, die finanziellen Bedingungen einer Ehe zu regeln.
Ein guter Anwalt kann Ihnen helfen, die besten Lösungen für Ihre individuelle Situation zu finden.
Strafrecht
Das Strafrecht beschäftigt sich mit Verbrechen und deren Bestrafung. Wenn Sie mit dem Gesetz in Konflikt geraten, ist der Kontakt zu einem Anwalt von großer Bedeutung.
Wichtige Aspekte sind:
- Verteidigung: Ein Anwalt kann Sie im Prozess vertreten und Ihre Rechte schützen.
- Strafverfahren: Hier wird entschieden, ob ein Verbrechen vorliegt und wie es bestraft werden soll.
- Beratung: Ein Anwalt bietet rechtliche Tipps und hilft, die beste Vorgehensweise zu finden.
Eine fundierte rechtliche Unterstützung kann den Ausgang Ihres Falls stark beeinflussen.
Arbeitsrecht
Das Arbeitsrecht regelt das Verhältnis zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer. Wenn Sie Probleme am Arbeitsplatz haben, ist es wichtig, rechtzeitig einen Anwalt zu konsultieren.
Wichtige Themen sind:
- Kündigungsschutz: Ihr Anwalt kann prüfen, ob Ihre Kündigung rechtmäßig war.
- Arbeitsverträge: Die Bedingungen Ihres Arbeitsvertrags können von einem Anwalt überprüft werden.
- Lohnansprüche: Bei Streitigkeiten über Gehalt oder Zusatzleistungen ist rechtlicher Rat wichtig.
Ein Anwalt kann Ihnen helfen, Ihre Ansprüche durchzusetzen und Ihre Rechte zu wahren.
Auswahlkriterien für einen Rechtsanwalt
Bei der Auswahl eines Rechtsanwalts sind verschiedene Kriterien wichtig. Dazu gehören die Erfahrung und das Fachwissen des Anwalts, die Bewertungen von früheren Mandanten sowie die Erreichbarkeit und Kommunikation. Diese Aspekte helfen Ihnen, den passenden Anwalt für Ihre Bedürfnisse zu finden.
Erfahrung und Fachwissen
Die Erfahrung eines Rechtsanwalts ist entscheidend für die Qualität seiner Arbeit. Ein Anwalt, der sich auf ein bestimmtes Rechtsgebiet spezialisiert hat, bringt wertvolles Wissen mit. Besonders wichtig ist, dass er bereits ähnliche Fälle erfolgreich bearbeitet hat.
Fragen Sie nach der Ausbildung des Anwalts und den bisherigen Tätigkeiten. Ein guter Anwalt sollte auch Mitglied in relevanten Fachverbänden sein. Zudem ist es hilfreich, wenn er regelmäßig Fortbildungen besucht und über aktuelle rechtliche Entwicklungen informiert ist.
Mandantenbewertungen
Bewertungen anderer Mandanten bieten Einblick in die Qualität der Arbeit eines Anwalts. Diese Bewertungen finden Sie auf verschiedenen Plattformen, etwa auf Anwaltsverzeichnissen oder sozialen Medien. Achten Sie auf die Anzahl der Bewertungen und den allgemeinen Trend.
Nutzen Sie auch persönliche Empfehlungen aus Ihrem Bekanntenkreis. Ein Anwalt mit vielen positiven Bewertungen hat wahrscheinlich ein gutes Verhältnis zu seinen Mandanten. Negativen Bewertungen sollten Sie Beachtung schenken, um etwaige wiederkehrende Probleme zu erkennen.
Erreichbarkeit und Kommunikation
Ein wichtiger Faktor ist, wie leicht Sie Ihren Anwalt erreichen können. Achten Sie darauf, ob er zeitnah auf Anfragen reagiert. Ein Anwalt, der immer erreichbar ist, zeigt, dass ihm Ihr Fall wichtig ist.
Die Art der Kommunikation ist ebenso wichtig. Stellen Sie sicher, dass der Anwalt die Informationen klar und verständlich erklärt. Ein gutes Vertrauensverhältnis entsteht, wenn Sie das Gefühl haben, verstanden zu werden.
Tipps für die erste Beratung
Vor Ihrer ersten Beratung beim Anwalt sollten Sie gut vorbereitet sein. Hier sind einige nützliche Tipps:
- Fragen sammeln. Notieren Sie alle Fragen, die Sie haben. Dies hilft, nichts Wichtiges zu vergessen.
- Wichtige Unterlagen mitbringen. Bringen Sie relevante Dokumente mit, wie Verträge oder Briefe. Dies gibt dem Anwalt einen besseren Überblick.
- Ziele klären. Seien Sie sich über Ihre Ziele im Klaren. Was möchten Sie mit der Beratung erreichen?
- Budget überlegen. Informieren Sie sich über die Kosten. Fragen Sie vorher, was die Beratung kosten könnte.
- Vertraulichkeit beachten. Alles, was Sie sagen, bleibt vertraulich. Das schafft Vertrauen und eine offene Kommunikation.
- Aktiv zuhören. Sehen Sie die Beratung als Chance, zu lernen. Hören Sie aufmerksam zu und stellen Sie Nachfragen.
- Notizen machen. Schreiben Sie wichtige Informationen auf. Dies kann Ihnen helfen, die Besprechung später besser zu erinnern.
Mit diesen Tipps können Sie das Beste aus Ihrer ersten Beratung herausholen. So sind Sie gut vorbereitet und können effektiver kommunizieren.