Wenn Sie rechtliche Unterstützung in Fürth suchen, sind Sie hier genau richtig. Dieser Artikel stellt Ihnen die fünf besten Rechtsanwälte vor, die Ihnen bei verschiedenen rechtlichen Angelegenheiten helfen können. Unabhängig von Ihrer Situation finden Sie hilfreiche Informationen, um eine informierte Entscheidung zu treffen.
Rechtsanwälte spielen eine wichtige Rolle im deutschen Rechtssystem. Sie bieten klare Beratung und Vertretung, um sicherzustellen, dass Ihre Rechte geschützt werden. In diesem Artikel erfahren Sie, wer die besten Fachleute in Fürth sind.
1. Dr. Sonntag lawyers

Die Kanzlei Dr. Sonntag bietet Ihnen kompetente rechtliche Beratung in der Region Fürth. Sie können sich darauf verlassen, dass Ihre Anliegen professionell und vertraulich behandelt werden. Es stehen verschiedene Kontaktmöglichkeiten zur Verfügung, sei es persönlich, telefonisch oder per E-Mail.
Wenn Sie Ihre Fragen oder Anliegen haben, können Sie diese unverbindlich als PDF-Datei zusenden. Das Team wird Ihre Unterlagen prüfen und sich dann mit Ihnen in Verbindung setzen. Ein Mandat wird jedoch erst nach schriftlicher Bestätigung wirksam.
Die Kanzlei betreut Mandate nicht nur aus Fürth, sondern auch aus der Umgebung, einschließlich Nürnberg, Erlangen und Schwabach. Dies zeigt die breite Reichweite und das Engagement der Anwälte, die Ihnen zur Seite stehen.
Durch ihre langjährige Erfahrung sind die Anwälte in der Lage, Ihnen in verschiedenen Rechtsfragen zur Seite zu stehen. Es ist wichtig zu beachten, dass kostenlose Rechtsberatung nicht angeboten wird.
Rating: 4.7 (144 Bewertungen)
Location: Hans-Vogel-Straße 2, 90765 Fürth, Germany
Contact: +49 911 971870
Website: Visit Website
2. Dr. Schmidt, Ackermann & Rüb – Partnerschaft von Rechtsanwälten mbB

Dr. Schmidt, Ackermann & Rüb ist eine renommierte Anwaltskanzlei in Fürth. Sie bieten eine breite Palette von rechtlichen Dienstleistungen an. Die Anwälte sind auf verschiedenen Rechtsgebieten spezialisiert, was Ihnen eine umfassende Betreuung ermöglicht.
Das Team legt großen Wert auf persönliche Beratung. Sie hören Ihre Anliegen aufmerksam an und entwickeln individuelle Lösungen. Durch dieses Vorgehen möchten sie sicherstellen, dass Ihre rechtlichen Interessen bestmöglich vertreten werden.
Die Kanzlei hat einen hohen Anspruch an Professionalität und Vertraulichkeit. Dies spiegelt sich auch in der Gestaltung ihrer Arbeitsweise wider. Sie nutzen aktuelle Technologien und bieten wichtige Formulare zum Download an, um den Prozess für Sie zu erleichtern.
Klienten schätzen die offene Kommunikation und die gute Erreichbarkeit der Anwälte. Dies fördert ein vertrauensvolles Verhältnis und hilft, rechtliche Herausforderungen gemeinsam zu meistern.
Bewertung: 4.9 (40 Bewertungen)
Standort: Poppenreuther Str. 95, 90765 Fürth, Deutschland
Kontakt: +49 911 32159910
Website: Visit Website
3. Rechtsanwälte Dr. Jahn-Rüdiger Albert und Sevtap Oygün

Die Kanzlei Dr. Jahn-Rüdiger Albert und Sevtap Oygün ist bekannt für ihre engagierte Rechtsberatung. Sie setzen sich leidenschaftlich für die Interessen ihrer Mandanten ein und bieten eine breite Palette an rechtlichen Dienstleistungen an.
Der Fokus der Kanzlei liegt auf verschiedenen Rechtsgebieten. Dazu zählen Strafrecht, Familienrecht, Mietrecht und Migrationsrecht. Die Anwälte verfügen über besondere Erfahrung und Fachwissen in ihren Bereichen.
Ein persönlicher Kontakt ist der Kanzlei ebenfalls wichtig. Sie bieten flexible Sprechzeiten an, um den Bedürfnissen ihrer Mandanten gerecht zu werden. Ein Termin kann jederzeit und kurzfristig vereinbart werden.
Das Team von Dr. Albert und Frau Oygün legt Wert auf eine vertrauensvolle Zusammenarbeit mit ihren Klienten. Sie freuen sich darauf, Ihnen bei Ihren rechtlichen Anliegen zu helfen.
Bewertung: 4.9 (35 Bewertungen)
Standort: Gustav-Schickedanz-Straße 7, 90762 Fürth
Kontakt: +49 911 23991660
Website: Visit Website
4. Bengel & Rauschert – Rechtsanwaltskanzlei

Die Kanzlei Bengel & Rauschert bietet Ihnen umfassende rechtliche Unterstützung in verschiedenen Bereichen. Sie sind spezialisiert auf Familienrecht und Erbrecht. Rechtsanwalt Steffen Rauschert und sein Team zeigen Ihnen individuelle Lösungswege, die auf Ihre persönliche Situation zugeschnitten sind.
Besonders im Familienrecht helfen sie bei Themen wie Scheidung, Unterhalt und Sorgerecht. Das Ziel ist es, Ihnen in emotional belastenden Zeiten zur Seite zu stehen und konstruktive Lösungen zu finden.
Im Erbrecht beraten sie Sie zur Gestaltung von Testamenten und Erbverträgen. Auch bei der Klärung von Fragen rund um Erbengemeinschaften sind sie kompetent an Ihrer Seite.
Die Kanzlei legt großen Wert auf eine partnerschaftliche Zusammenarbeit. Dies garantiert, dass Ihre Anliegen und Bedürfnisse stets im Mittelpunkt stehen.
Rating: 4.9 (22 Bewertungen)
Location: Moststraße 25, 90762 Fürth
Contact: +49 911 37650930
Website: Visit Website
5. Raab & Kollegen Rechtsanwälte

Raab & Kollegen ist eine etablierte Kanzlei, die Ihnen rechtlichen Beistand bietet. Mit einem Team von 14 Anwälten sind sie auf verschiedene Rechtsgebiete spezialisiert. Die Kanzlei hat sechs Standorte in Bayern, sodass sie eine breite Kundschaft ansprechen kann.
Sie können sowohl Privatpersonen als auch Unternehmen beraten. Die Anwälte legen Wert auf klare Erklärungen und schnelle Unterstützung. Viele Mandanten loben die Fachkompetenz und den persönlichen Service.
Die Kanzlei wurde 1977 gegründet und hat seither einen guten Ruf in der Region. Die Anwälte arbeiten eng zusammen, um optimale Ergebnisse für ihre Klienten zu erzielen.
Sie können direkt Kontakt aufnehmen oder das Kontaktformular auf der Website nutzen. Raab & Kollegen ist eine vertrauenswürdige Adresse für Ihre rechtlichen Anliegen.
Rating: 5 (37 Bewertungen)
Location: Hallstraße 9, 90762 Fürth, Germany
Contact: +49 911 766750
Website: Visit Website
Wichtige Kriterien bei der Auswahl eines Rechtsanwalts
Bei der Auswahl eines Rechtsanwalts sind mehrere Kriterien entscheidend. Diese helfen Ihnen, den passenden Anwalt für Ihre Bedürfnisse zu finden und sicherzustellen, dass Ihre rechtlichen Angelegenheiten in guten Händen sind.
Erfahrung und Expertise
Die Erfahrung eines Rechtsanwalts spielt eine große Rolle. Ein Anwalt mit mehreren Jahren Berufserfahrung in bestimmten Rechtsgebieten kann Ihnen wertvolle Einblicke und Lösungen bieten. Achten Sie darauf, ob der Anwalt Fachanwaltstitel hat oder spezielle Weiterbildungen absolviert hat.
Es ist auch wichtig zu wissen, ob der Anwalt bereits ähnliche Fälle wie Ihren behandelt hat. Ein spezialisierter Anwalt kennt die aktuellen Gesetze und die besten Strategien zur Durchsetzung Ihrer Rechte. Fragen Sie nach den Erfolgen in vergangenen Fällen, um ein Gefühl für die Expertise zu bekommen.
Mandantenbewertungen und Referenzen
Bewertungen von früheren Mandanten können Ihnen helfen, einen Eindruck von der Arbeitsweise eines Anwalts zu erhalten. Suchen Sie nach Bewertungen auf vertrauenswürdigen Plattformen oder fragen Sie nach Referenzen. Positive Rückmeldungen sind ein gutes Zeichen für die Zufriedenheit anderer Mandanten.
Achten Sie darauf, wie der Anwalt auf Feedback reagiert. Ein guter Anwalt nimmt Kritik ernst und zeigt Bereitschaft zur Verbesserung. Negative Bewertungen sollten nicht automatisch abschrecken, sondern geben Ihnen Anlass, nachfragen. Es lohnt sich, einen Anwalt mit einer stabilen Zufriedenheit bei Mandanten zu wählen.
Kommunikationsfähigkeiten
Die Kommunikation zwischen Ihnen und Ihrem Anwalt ist sehr wichtig. Ein guter Anwalt sollte in der Lage sein, komplexe rechtliche Begriffe klar und verständlich zu erklären. Offene Kommunikation fördert das Vertrauen und sorgt dafür, dass alle Details besprochen werden.
Stellen Sie sicher, dass der Anwalt gut erreichbar ist. Ob per E-Mail, Telefon oder persönlich, Ihre Anliegen sollten zeitnah behandelt werden. Ihr Anwalt sollte bereit sein, Fragen zu beantworten und Ihre Bedenken ernst zu nehmen.
Rechtsspezialisierungen in Fürth
In Fürth gibt es verschiedene Rechtsgebiete, in denen Anwälte spezialisiert sind. Diese Spezialisierungen helfen Ihnen, die beste rechtliche Unterstützung zu finden, je nach Ihrer Situation. Es ist wichtig, die Unterschiede zu kennen, um die richtige Entscheidung zu treffen.
Familienrecht
Im Familienrecht geht es um rechtliche Fragen, die Familien betreffen. Dazu gehören Scheidungen, Sorgerecht und Unterhaltsfragen. Anwälte in diesem Bereich unterstützen Sie, um faire Lösungen zu finden.
- Scheidung: Hier helfen Anwälte, die besten Vereinbarungen für beide Partner zu erzielen.
- Sorgerecht: Ein Anwalt kann Ihnen helfen, das Sorge- oder Umgangsrecht Ihrer Kinder zu regeln.
- Unterhalt: Unterstützung bei der Berechnung und Durchsetzung von Unterhaltszahlungen ist ebenfalls wichtig.
Die Anwälte in Fürth bieten oft auch Mediation an. So können Konflikte ohne gerichtliche Verfahren gelöst werden.
Strafrecht
Das Strafrecht befasst sich mit der Verfolgung von Straftaten. Ein Anwalt in diesem Bereich schützt Ihre Rechte, wenn Sie beschuldigt werden. Strafrechtliche Angelegenheiten können schwerwiegende Folgen haben.
- Verteidigung: Anwälte entwickeln wirkungsvolle Strategien, um Sie vor Gericht zu verteidigen.
- Beratung: Bei Verdacht auf eine Straftat gibt ein Anwalt Ihnen wichtige Hinweise, wie Sie sich verhalten sollten.
In Fürth gibt es erfahrene Strafverteidiger, die sich auf verschiedene Arten von Straftaten spezialisiert haben, wie Diebstahl oder Betrug.
Arbeitsrecht
Das Arbeitsrecht regelt die Beziehung zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer. Anwälte in diesem Bereich helfen Ihnen bei Problemen am Arbeitsplatz.
- Kündigung: Bei einer ungerechtfertigten Kündigung können Anwälte rechtliche Schritte einleiten.
- Arbeitsverträge: Sie unterstützen bei der Prüfung und Gestaltung von Arbeitsverträgen.
- Betriebsrat: Anwälte beraten auch Betriebsräte in rechtlichen Fragen.
In Fürth ist es wichtig, dass Sie sich bei Problemen frühzeitig rechtlichen Rat holen. So können Ihre Interessen besser geschützt werden.
Tipps für das Erstgespräch mit einem Rechtsanwalt
Ein Erstgespräch mit einem Rechtsanwalt ist wichtig, um Ihre rechtlichen Fragen zu klären. Um das Beste aus diesem Treffen herauszuholen, sollten Sie gut vorbereitet sein und gezielte Fragen stellen. Hier sind einige Tipps, die Ihnen helfen werden.
Vorbereitung der Unterlagen
Vor Ihrem Termin sollten Sie alle wichtigen Dokumente sammeln. Dazu gehören Vertragskopien, Rechnungen, Korrespondenzen und andere relevante Papiere. Achten Sie darauf, diese Unterlagen ordentlich zu sortieren.
Bringen Sie auch eine Liste mit wichtigen Daten oder Fristen mit. Wenn Sie Ihr Anliegen klar präsentieren, kann der Anwalt Ihnen besser helfen. Denken Sie daran, alle Informationen bereit zu haben, um die Zeit effektiv zu nutzen.
Fragen, die Sie stellen sollten
Bereiten Sie eine Liste mit Fragen vor, die Sie dem Anwalt stellen möchten. Zum Beispiel:
- Was ist Ihre Erfahrung in diesem speziellen Rechtsgebiet?
- Welche Kosten sind mit Ihrem Dienst verbunden?
- Wie lange könnte der Rechtsprozess dauern?
Diese Fragen helfen Ihnen, den Anwalt besser kennenzulernen. Sie klären auch, ob er oder sie die richtige Wahl für Ihr Anliegen ist.
Erwartungen an das Erstgespräch
Seien Sie realistisch in Ihren Erwartungen. Das Erstgespräch dient dazu, Ihr Anliegen zu besprechen und mögliche nächste Schritte zu planen. Oft werden keine endgültigen Lösungen gefunden, aber Sie erhalten wertvolle Informationen.
Warten Sie nicht, dass der Anwalt alles erklärt. Seien Sie aktiv und bringen Sie Ihre Sichtweise ein. Diese Diskussion kann Ihnen helfen, den Fall besser zu verstehen und informierte Entscheidungen zu treffen.