Die 5 besten Rechtsanwälte in Gladbeck

Besten

In Gladbeck gibt es viele Rechtsanwälte, die Ihnen in verschiedenen rechtlichen Angelegenheiten helfen können. Die Wahl des richtigen Anwalts ist entscheidend für den Erfolg Ihres Falls. Es ist wichtig, einen Anwalt zu finden, der auf Ihr spezifisches Problem spezialisiert ist.

Diese Liste der fünf besten Rechtsanwälte in Gladbeck bietet eine hilfreiche Übersicht. So können Sie leichter entscheiden, welcher Anwalt am besten zu Ihnen passt und Ihnen die Unterstützung bietet, die Sie benötigen.

1. Verkamp & Verkamp Rechtsanwälte

image 371

Verkamp & Verkamp ist eine bekannte Kanzlei in Gladbeck. Sie bieten umfassende rechtliche Beratung in mehreren Fachgebieten. Dazu gehören Arbeitsrecht, Familienrecht, Verkehrsrecht und Strafrecht.

Das Team legt großen Wert auf eine persönliche Betreuung. Dies hilft dabei, ein gutes Vertrauensverhältnis zwischen Ihnen und Ihrem Anwalt aufzubauen. Die Rechtsanwälte arbeiten daran, Lösungen zu finden, die auf Ihre individuellen Bedürfnisse zugeschnitten sind.

Die Kanzlei hat viele positive Bewertungen von zufriedenen Kunden erhalten. Klienten schätzen die Fachkenntnisse und die professionelle Arbeitsweise des Teams. Dies zeigt sich in den Ergebnissen, die sie erzielen.

In Gladbeck sind sie aufgrund ihrer umfassenden Beratung und hohen Fachkenntnis der richtige Ansprechpartner für rechtliche Anliegen.

Rating: 4.9 (210 Bewertungen)
Location: Zweckeler Platz 2, 45966 Gladbeck, Germany
Contact: +49 2043 928100
Website: Visit Website

2. Rechtsanwälte Löbbecke Gövert Behler & Partner – Fachanwälte und Notare

image 370

Rechtsanwälte Löbbecke Gövert Behler & Partner bieten spezialisierte rechtliche Dienstleistungen in Gladbeck an. Ihr Team besteht aus erfahrenen Fachanwälten und Notaren, die sich auf verschiedene Rechtsgebiete konzentrieren.

Zu den Kernkompetenzen gehören Arbeitsrecht, Verkehrsrecht, Versicherungsrecht und Erbrecht. Die Anwälte beraten sowohl private als auch gewerbliche Mandanten in diesen Bereichen. Sie helfen bei der Vertragsgestaltung und unterstützen ihre Klienten in rechtlichen Fragen.

Das Team legt großen Wert auf eine individuelle und fundierte Beratung. Sie sind darauf spezialisiert, Lösungen zu finden, die auf die Bedürfnisse jedes Mandanten abgestimmt sind. Dies ist besonders wichtig in komplexen rechtlichen Situationen.

Durch ihre breite Expertise sind sie in der Lage, umfassende rechtliche Unterstützung zu bieten. Ob es um die Gestaltung von Testamenten oder die Vertretung in Verkehrsstreitigkeiten geht, diese Kanzlei ist bestens vorbereitet.

Rating: 4.6 (56 Bewertungen)
Location: Horster Str. 19, 45964 Gladbeck, Germany
Contact: +49 2043 988860
Website: Visit Website

3. Rechtsanwaltskanzlei Sott-Völker

image 374

Die Rechtsanwaltskanzlei Sott-Völker ist seit fast 35 Jahren in Gladbeck aktiv. Die Kanzlei legt großen Wert auf persönliche Beratung und engagierte Betreuung ihrer Mandanten.

Petra Sott-Völker, die Rechtsanwältin, bietet Unterstützung in verschiedenen rechtlichen Angelegenheiten. Sie hat sich einen guten Ruf in der Region erarbeitet und genießt das Vertrauen ihrer Klienten.

Ab dem 01.01.2024 wird die Kanzlei geschlossen. Es werden keine neuen Mandate mehr angenommen, aber laufende Fälle werden weiterhin bearbeitet. Die Kanzlei bedankt sich herzlich bei den Mandanten für das langjährige Vertrauen.

In dieser Übergangszeit sind Sie über Email oder Telefon erreichbar. Dies stellt sicher, dass alle wichtigen Anliegen weiterhin behandelt werden.

Rating: 4.8 (19 Bewertungen)
Location: Horster Str. 408, 45968 Gladbeck
Contact: +49 2043 73133
Website: Visit Website

4. Rechtsanwaltskanzlei Kaya

image 373

Die Rechtsanwaltskanzlei Kaya bietet Ihnen juristische Unterstützung in Gladbeck. Das Team besteht aus erfahrenen Anwälten, die sich auf verschiedene Rechtsgebiete spezialisiert haben. Sie können sicher sein, dass Ihre Anliegen sorgfältig behandelt werden.

Aktuell wird die Webseite der Kanzlei überarbeitet. Trotzdem sind die Anwälte bereit, Ihnen bei Fragen oder Terminwünschen zur Verfügung zu stehen. Ein persönlicher Kontakt wird hier großgeschrieben.

Die Kanzlei hat einen sehr guten Ruf, basierend auf positiven Erfahrungen früherer Mandanten. Mit einer hohen Kundenzufriedenheit zeigt sich, dass Sie in guten Händen sind.

Wenn Sie Hilfe benötigen, zögern Sie nicht, einen Termin zu vereinbaren. Die Kanzlei ist leicht zu erreichen und freut sich auf Ihre Anfrage.

Rating: 4.9 (35 Bewertungen)
Location: Horster Str. 144, 45968 Gladbeck, Deutschland
Contact: +49 2043 9379310
Website: Visit Website

5. Rechtsanwalt Gerhard Dorka

image 372

Rechtsanwalt Gerhard Dorka bietet seit 1989 rechtliche Unterstützung in Gladbeck. Seine Kanzlei ist bekannt für Expertise in Familienrecht, Arbeitsrecht und Mietrecht. Er stellt sicher, dass Sie gut informiert sind und die besten Lösungen für Ihre rechtlichen Probleme erhalten.

Die Kanzlei hat eine zentrale Lage in der Gladbecker Innenstadt. Sie ist leicht zugänglich und bietet eine einladende Atmosphäre für Gespräche über Ihre Anliegen. Das freundliche Team unterstützt Sie bei der Terminvereinbarung.

Gerhard Dorka bildet sich regelmäßig fort, um stets über aktuelle rechtliche Entwicklungen informiert zu sein. Dies garantiert, dass er Ihnen die bestmögliche Beratung bieten kann. Von Scheidungen bis hin zu Schadensersatzfragen ist er auf verschiedene Rechtsgebiete spezialisiert.

Für eine persönliche Beratung können Sie einfach anrufen oder eine E-Mail senden. Der persönliche Ansatz ist eine wichtige Grundlage seiner Arbeit.

Rating: 4.2 (79 Bewertungen)
Location: Hochstraße 54, 45964 Gladbeck
Contact: +49 2043 67880
Website: Visit Website

Auswahlkriterien für einen Rechtsanwalt

Bei der Wahl eines Rechtsanwalts sollten Sie bestimmte Kriterien beachten. Diese helfen Ihnen, den besten Anwalt für Ihre Bedürfnisse zu finden. Achten Sie vor allem auf Erfahrung, Erfolgsgeschichten und die Bewertungen anderer Mandanten.

Erfahrung und Fachwissen

Die Erfahrung eines Rechtsanwalts ist entscheidend. Ein Anwalt, der in Ihrem Rechtsgebiet spezialisiert ist, hat oft mehr Wissen und Fähigkeiten. Er kennt sich mit den aktuellen Gesetzen und Vorschriften aus.

Schauen Sie, wie lange der Anwalt schon praktiziert. Oft gibt es Fachanwaltslehrgänge, die einen Anwalt als Experten in einem bestimmten Bereich auszeichnen. Fragen Sie auch, ob der Anwalt Erfahrungen mit Fällen ähnlich Ihrem hat.

Erfolgsgeschichten

Erfolgsgeschichten zeigen, wie gut ein Anwalt ist. Informieren Sie sich über die bisherigen Fälle des Anwalts. Häufig gibt es auf der Website des Anwalts oder in Anwaltverzeichnissen Beispiele für gewonnene Fälle.

Ein gutes Zeichen ist eine hohe Erfolgsquote. Angenommen, der Anwalt hat in den letzten Jahren mehrere ähnliche Fälle gewonnen, spricht das für seine Fähigkeiten. Diese Geschichten können Ihnen auch helfen, Vertrauen in die Fähigkeiten des Anwalts zu gewinnen.

Mandantenbewertungen

Bewertungen von anderen Mandanten geben Ihnen wertvolle Einblicke. Schauen Sie sich solche Bewertungen auf Plattformen wie Google oder spezifischen Rechtsportalen an. Hier erfahren Sie, wie andere Menschen ihre Erfahrungen mit dem Anwalt empfunden haben.

Achten Sie auf wiederkehrende positive oder negative Hinweise. Besonders wichtig sind Aspekte wie Erreichbarkeit, Kommunikation und Engagement. Mandanten, die mit den Dienstleistungen zufrieden waren, teilen oft wichtige Details, die Ihnen bei Ihrer Entscheidung helfen können.

Wichtige rechtliche Dienstleistungen in Gladbeck

In Gladbeck stehen verschiedene rechtliche Dienstleistungen zur Verfügung, die auf die Bedürfnisse der Einwohner zugeschnitten sind. Diese Dienstleistungen sind wichtig, um rechtliche Angelegenheiten effektiv zu klären.

Familienrecht

Im Familienrecht bieten Anwälte Unterstützung in verschiedenen Themen an. Dazu zählen Scheidungen, Sorgerecht und Unterhalt.

Wenn Sie sich scheiden lassen möchten, helfen Anwälte dabei, Verträge und Vereinbarungen zu prüfen. Sie führen auch Verhandlungen über den Zugewinnausgleich. Bei Fragen zum Sorgerecht beraten sie, wer das Kind betreuen sollte.

Unterhaltsthemen sind ebenfalls wichtig. Anwälte klären, wie viel Unterhalt gezahlt werden muss und wie lange. Das Familiengericht entscheidet oft bei strittigen Fällen.

Strafrecht

Das Strafrecht ist ein weiterer zentraler Bereich. Wenn Sie beschuldigt werden, ein Verbrechen begangen zu haben, ist ein Anwalt wichtig.

Ein Strafverteidiger hilft Ihnen, Ihre Rechte zu verstehen. Er steht Ihnen während aller Verhöre zur Seite. Außerdem kann er Beweismittel sammeln, die Ihre Unschuld beweisen könnten.

Manche Anwälte haben sich auf bestimmte Delikte spezialisiert, wie Diebstahl oder Körperverletzung. Ihre Erfahrung trägt zur besten Verteidigung bei.

Arbeitsrecht

Im Arbeitsrecht beschäftigen sich Anwälte mit Vertragsfragen sowie Kündigungen.

Wenn Sie eine Kündigung erhalten haben, ist es wichtig, die Gründe zu prüfen. Anwälte helfen Ihnen, die rechtlichen Schritte dagegen einzuleiten. Sie unterstützen auch bei der Durchsetzung von Ansprüchen, etwa bei Überstunden oder Löhnen.

Ebenso beraten sie bei Arbeitsverträgen. Diese können oft komplex sein und enthalten wichtige Klauseln. Experten können Ihnen helfen, diese zu verstehen und sich rechtzeitig abzusichern.

Anwaltsgebühren und Kostentransparenz

Die Kosten für Anwälte können unterschiedlich sein, je nach Modell und Fall. Es ist wichtig, über die Gebührenstrukturen Bescheid zu wissen und zu verstehen, wie Sie eventuell Kosten zurückerhalten können.

Gebührenmodelle

Es gibt verschiedene Gebührenmodelle, die Anwälte in Gladbeck verwenden. Hier sind die häufigsten:

  • Vergütungsvereinbarung: Sie zahlen eine feste Gebühr für die Dienstleistung. Dies gibt Ihnen Planungssicherheit.
  • Stundenhonorar: Hier zahlen Sie basierend auf der Zeit, die der Anwalt für Ihren Fall aufwendet. Die Preise können variieren.
  • Erfolgshonorar: Diese Gebühr wird nur erhoben, wenn der Anwalt erfolgreich ist. Ihr Anwalt kann Ihnen mehr über die Bedingungen erklären.

Es ist wichtig, die Gebühren im Voraus zu klären. So vermeiden Sie Überraschungen und wissen, was Sie erwartet.

Kostenerstattungsmöglichkeiten

In bestimmten Fällen können Sie Kosten zurückerhalten. Hier sind einige Optionen:

  • Rechtsschutzversicherung: Wenn Sie eine haben, kann diese die Kosten für Ihre Rechtsberatung übernehmen. Überprüfen Sie Ihre Police, um zu sehen, was abgedeckt ist.
  • Prozesskostenhilfe: Personen mit geringem Einkommen können bei Gericht Hilfe beantragen. Dies reduziert oder deckt die Anwaltskosten.
  • Vergleich: Bei einvernehmlichen Lösungen können die Gebühren manchmal gesenkt werden. Sprechen Sie mit Ihrem Anwalt über diese Möglichkeit.

Es lohnt sich, alle Optionen im Blick zu behalten. Auf diese Weise können Sie sicherstellen, dass Sie nicht mehr bezahlen, als notwendig ist.