In Marburg gibt es viele Rechtsanwälte, die verschiedene Rechtsgebiete abdecken. Wenn Sie auf der Suche nach den besten Anwälten in dieser Stadt sind, sind Sie hier genau richtig. Die Auswahl des richtigen Anwalts kann einen großen Unterschied machen, egal ob es um Familienrecht, Strafrecht oder Vertragsrecht geht.
Rechtsanwälte bieten Ihnen Unterstützung und Beratung in rechtlichen Fragen. Es ist wichtig, einen Anwalt zu finden, der auf Ihre speziellen Bedürfnisse eingeht und Ihnen mit Fachwissen zur Seite steht.
1. CO.LEGUM Dr. Reinhardt & Partner Rechtsanwälte mbB

CO.LEGUM ist eine erfahrene Kanzlei, die sich auf Zivil- und Wirtschaftsrecht spezialisiert hat. Das Team, bestehend aus Dr. Frank Reinhardt und Oxana Reinhardt, bietet Ihnen professionelle Unterstützung in verschiedenen rechtlichen Belangen. Sie arbeiten eng mit Ihren Klienten zusammen und legen großen Wert auf Problemlösungen.
Die Kanzlei bietet umfassende Dienstleistungen, wie die Unterstützung bei Erbschaftsfragen, Gesellschaftsrecht und Vertragsrecht. Sie können sich auf die Expertise von Fachanwält verlassen, die für ihre gründliche Arbeit bekannt sind. Das Ziel ist es, Ihre rechtlichen Herausforderungen effektiv zu meistern.
Ein weiterer Vorteil von CO.LEGUM ist die enge Zusammenarbeit mit weiteren Fachleuten. Das Team koordiniert alle notwendigen Schritte, um Ihnen Zeit zu sparen und den Prozess für Sie zu vereinfachen. Sie stehen für Fragen jederzeit zur Verfügung.
Diese Kanzlei hat sich darauf spezialisiert, klare Lösungen für komplexe rechtliche Fragen zu finden und ist stets bereit, Sie während des gesamten Prozesses zu unterstützen.
Rating: 5 (91 Bewertungen)
Location: Biegenstraße 2, 35037 Marburg, Deutschland
Contact: +49 6421 4980300
Website: Visit Website
2. Michael Walbaum – Rechtsanwalt in Marburg

Michael Walbaum ist ein erfahrener Rechtsanwalt in Marburg, der seit 1997 in der Branche tätig ist. Sein Team bietet Ihnen rechtliche Beratung in vielen verschiedenen Bereichen. Sie können sich auf seine fundierte Erfahrung verlassen.
Die Kanzlei legt großen Wert darauf, Ihre Interessen zu vertreten. Egal, ob Sie mit Problemen im Verkehrsrecht oder Familienrecht konfrontiert sind, Walbaum hilft Ihnen, eine Lösung zu finden. Ein persönlicher Kontakt ist für ihn wichtig, um Vertrauen aufzubauen.
Eine schnelle und effektive Bearbeitung Ihres Falls steht im Mittelpunkt seiner Arbeit. Wenn eine gerichtliche Vertretung nötig ist, unterstützt er Sie bei allen notwendigen Schritten.
Er berät auch Gründer von Startups, die rechtliche Unterstützung benötigen. Dies zeigt seine Vielseitigkeit und Fähigkeit, sich an verschiedene rechtliche Herausforderungen anzupassen.
Rating: 5 (50 Bewertungen)
Location: Unter den Steinbrüchen 1a, 35041 Marburg, Deutschland
Contact: +49 6421 81580
Website: Visit Website
3. Rechtsanwälte und Notare Stein – Schmeltzer – Dr. Rienhoff

Rechtsanwälte und Notare Stein – Schmeltzer – Dr. Rienhoff bieten eine breite Palette an rechtlichen Dienstleistungen an. Sie können sich hier kompetent beraten lassen, egal ob es um Unternehmensgründungen, Scheidungen oder strafrechtliche Fragen geht. Das Team ist gut aufgestellt, um Ihnen in vielen rechtlichen Angelegenheiten zu helfen.
Die Anwälte in dieser Kanzlei sind erfahren und stehen Ihnen als vertrauensvolle Partner zur Seite. Sie setzen sich aktiv für die Interessen ihrer Mandanten ein. Das hilft Ihnen, die besten Lösungen für Ihre rechtlichen Probleme zu finden.
Der Notar in der Kanzlei berät Sie ebenfalls umfassend. Er unterstützt Sie bei der Vorbereitung und Durchführung Ihrer rechtlichen Vorhaben. So sind Sie sicher, dass alles korrekt abläuft.
Wenn Sie Fragen zu Ihrem Arbeitsvertrag haben oder rechtliche Unterstützung benötigen, sind Sie hier richtig. Dieses Team hat die Expertise, die Sie brauchen.
Bewertung: 5 (25 Bewertungen)
Standort: Schwanallee 18-20, 35037 Marburg, Deutschland
Kontakt: +49 6421 380090
Website: Visit Website
4. Lawyers Dr. Geilhof & colleagues

Die Kanzlei Dr. Geilhof & Kollegen bietet eine breite Palette an juristischen Dienstleistungen an. Egal, ob Sie Existenzgründer, Unternehmer oder Freiberufler sind, das Team hilft Ihnen gerne weiter. Sie verfügen über Expertise in verschiedenen Rechtsgebieten, darunter Baurecht, Erbrecht und Familienrecht.
Wenn Sie Unterstützung bei einem Verkehrsunfall oder in medizinrechtlichen Fragen benötigen, können Sie sich ebenfalls an diese Kanzlei wenden. Die Anwälte stehen Ihnen mit Rat und Tat zur Seite, um Ihre Anliegen bestmöglich zu klären.
Die Kanzlei legt großen Wert auf eine individuelle Betreuung. Ihr Ziel ist es, auf die speziellen Bedürfnisse jedes Mandanten einzugehen. So erhalten Sie maßgeschneiderte Hilfe in Ihrer rechtlichen Angelegenheit.
Rating: 4.3 (47 Bewertungen)
Standort: Wilhelmstraße 27, 35037 Marburg, Deutschland
Kontakt: +49 6421 17110
Website: Visit Website
5. Rechtsanwältin Alexandra Braun

Rechtsanwältin Alexandra Braun ist eine erfahrene Anwältin in Marburg. Nach fünfzehn Jahren in Hamburg hat sie ihre Heimatstadt wieder erreicht. Sie bietet rechtliche Beratung in verschiedenen Bereichen an. Ihre Fachkenntnisse sind besonders in Strafsachen gefragt.
Die Anwältin hat bereits viele komplexe Fälle erfolgreich bearbeitet. Ihr Engagement und ihre Kompetenz machen sie zu einer gefragten Ansprechpartnerin. Sie setzt sich für die Rechte ihrer Mandanten ein und arbeitet hart, um positive Ergebnisse zu erzielen.
Alexandra Braun bietet auch nützliche Informationen für ihre Klienten an. Zum Beispiel gibt sie Tipps zur richtigen Kleidung für Gerichtstermine. Dies zeigt, dass sie nicht nur juristische Unterstützung, sondern auch praktische Ratschläge gibt.
Sie ist bekannt für ihren klaren und direkten Umgang mit rechtlichen Fragen. Mit ihrem Wissen und ihrer Erfahrung schafft sie Vertrauen bei ihren Klienten.
Bewertung: 4.8 (81 Bewertungen)
Standort: Deutschhausstraße 32/2. Stock, 35037 Marburg, Deutschland
Kontakt: +49 6421 686165
Website: Visit Website
Worauf Sie bei der Auswahl eines Rechtsanwalts achten sollten
Die Auswahl des richtigen Rechtsanwalts ist entscheidend. Es gibt mehrere Faktoren, die Ihnen helfen können, eine informierte Entscheidung zu treffen. Achten Sie besonders auf Fachkenntnisse, Erfahrung und die Meinungen anderer Mandanten.
Fachkenntnisse und Spezialisierungen
Rechtsanwälte haben verschiedene Fachgebiete wie Strafrecht, Familienrecht oder Vertragsrecht. Es ist wichtig, einen Anwalt zu wählen, der auf das Gebiet spezialisiert ist, das Ihre Situation betrifft. Fragen Sie nach der Weiterbildung des Anwalts und ob er relevante Kurse oder Prüfungen in seinem Fachgebiet absolviert hat.
Ein Anwalt, der sich auf ein bestimmtes Rechtsgebiet konzentriert, hat oft tiefere Kenntnisse und mehr Ressourcen. Das kann Ihnen helfen, bessere Lösungen für Ihre rechtlichen Probleme zu finden. Überprüfen Sie auch, ob der Anwalt Mitglied in Berufsverbänden ist, was seine Professionalität unterstreichen kann.
Erfahrung und Erfolge
Die Erfahrung eines Rechtsanwalts spielt eine große Rolle. Ein Anwalt mit mehreren Jahren Praxiserfahrung hat wahrscheinlich viele Fälle bearbeitet und kennt die rechtlichen Abläufe gut. Schauen Sie sich die Erfolgsbilanz des Anwalts an, um zu sehen, wie viele Fälle er erfolgreich abgeschlossen hat.
Fragen Sie den Anwalt nach ähnlichen Fällen, die er bearbeitet hat. Erfolgsgeschichten oder positive Ergebnisse sind ein gutes Zeichen. Ein erfahrener Anwalt kann Ihnen wertvolle Ratschläge geben und Sie bei Ihren rechtlichen Herausforderungen besser unterstützen.
Mandantenbewertungen und Referenzen
Mandantenbewertungen sind ein hilfreiches Werkzeug bei der Auswahl eines Anwalts. Sie geben einen Einblick in die Arbeitsweise und die Qualität der Dienstleistungen. Suchen Sie nach Online-Bewertungen oder fragen Sie Freunde und Familie nach Empfehlungen.
Referenzen von früheren Mandanten können Ihnen ein Bild von der Erfahrung anderer geben. Ein Anwalt, der positive Rückmeldungen erhält, ist wahrscheinlich vertrauenswürdig. Scheuen Sie sich nicht, potenzielle Anwälte nach Referenzen zu fragen, um sicherzugehen, dass Sie die richtige Wahl treffen.
Die juristischen Dienstleistungen in Marburg
In Marburg gibt es viele verschiedene juristische Dienstleistungen, die auf die Bedürfnisse der Bürger zugeschnitten sind. Die angebotenen Rechtsgebiete sind Vielfältig und bieten Unterstützung in vielen Lebenslagen.
Zivilrecht
Im Zivilrecht geht es um private Streitigkeiten zwischen Personen oder Unternehmen. Rechtsanwälte in Marburg helfen Ihnen bei Vertragsfragen, Schadensersatzansprüchen und Eigentumsstreitigkeiten. Sie können Unterstützung bei der Erstellung von Rechtsdokumenten erhalten, die für Geschäftsabschlüsse oder persönliche Vereinbarungen wichtig sind.
Einige der häufigsten Anliegen im Zivilrecht sind:
- Vertragsrecht: Beratung bei der Erstellung oder Überprüfung von Verträgen.
- Schadenersatz: Hilfe bei der Durchsetzung von Ansprüchen nach einem Unfall oder einem Schaden.
- Mietrecht: Unterstützung bei Streitigkeiten zwischen Mietern und Vermietern.
Strafrecht
Das Strafrecht befasst sich mit Vergehen und Verbrechen. Wenn Sie beschuldigt werden, ist es wichtig, einen Anwalt zu haben, der Sie verteidigt. In Marburg gibt es erfahrene Strafverteidiger, die Ihnen helfen können, Ihre Rechte zu schützen.
Strafrechtliche Dienstleistungen umfassen:
- Verteidigung: Anwälte vertreten Sie vor Gericht und während der Ermittlungen.
- Beratung: Informationen über Ihre rechtlichen Möglichkeiten und die besten Vorgehensweisen.
- Opferschutz: Hilfe für Opfer von Straftaten, um ihre Interessen zu wahren.
Familienrecht
Familienrecht betrifft rechtliche Fragen rund um Ehe, Scheidung und Sorgerecht. In Marburg bieten Anwälte Unterstützung in diesen sensiblen Angelegenheiten. Eine Scheidung oder Sorgerechtsstreit kann emotional belastend sein, weshalb rechtliche Hilfe wichtig ist.
Wichtige Aspekte im Familienrecht sind:
- Scheidung: Beratung zu rechtlichen Schritten und Vermögensaufteilung.
- Sorgerecht: Vertretung Ihrer Interessen in Sorgerechtsstreitigkeiten.
- Unterhalt: Unterstützung bei der Berechnung und Durchsetzung von Unterhaltsansprüchen.
Arbeitsrecht
Das Arbeitsrecht regelt das Verhältnis zwischen Arbeitnehmern und Arbeitgebern. In Marburg können Anwälte Ihnen helfen, Ihre Rechte am Arbeitsplatz zu verstehen und durchzusetzen. Ob es um Kündigungen, Arbeitsverträge oder Diskriminierung geht, rechtliche Unterstützung ist oft notwendig.
Hier sind einige typische Themen im Arbeitsrecht:
- Kündigungsschutz: Unterstützung bei ungerechtfertigten Entlassungen.
- Verträge: Hilfe bei der Überprüfung und Auslegung von Arbeitsverträgen.
- Betriebsräte: Beratung bei der Gründung oder Unterstützung von Betriebsräten für bessere Arbeitsbedingungen.
Diese juristischen Dienstleistungen in Marburg bieten Ihnen die Unterstützung, die Sie in verschiedenen Lebensbereichen benötigen.
Die Bedeutung eines Erstgesprächs
Ein Erstgespräch ist ein wichtiger Schritt, um die richtige rechtliche Unterstützung zu finden. Hier können Sie Ihre Anliegen direkt mit dem Anwalt besprechen und wichtige Informationen sammeln.
Vorbereitung auf das Erstgespräch
Um das Erstgespräch effektiv zu nutzen, sollten Sie sich gut vorbereiten. Notieren Sie sich die wichtigsten Punkte, die Sie ansprechen möchten. Dazu gehören Ihre rechtlichen Fragen und mögliche Dokumente, die relevant sind.
Es kann hilfreich sein, eine Übersicht Ihrer bisherigen Schritte zu erstellen. Diese Übersicht hilft dem Anwalt, Ihre Situation besser zu verstehen. Seien Sie bereit, auch persönliche Informationen zu teilen, die für Ihren Fall wichtig sein könnten.
Wichtige Fragen an den Anwalt
Im Erstgespräch sollten Sie gezielte Fragen stellen. Fragen Sie nach der Erfahrung des Anwalts in Ihrem spezifischen Rechtsgebiet. Erkundigen Sie sich nach der Erfolgsgeschichte. Das gibt Ihnen Vertrauen in die Fähigkeiten des Anwalts.
Weitere wichtige Fragen betreffen die Vorgehensweise und die Kommunikationsweise. Wie oft werden Sie Updates erhalten? Wie schnell können Sie mit Antworten rechnen? Klare Erwartungen helfen, Missverständnisse zu vermeiden.
Kostenfreie Erstberatung
Viele Anwälte bieten eine kostenfreie Erstberatung an. Dies ist eine Gelegenheit, den Anwalt und seine Dienstleistungen kennenzulernen, ohne sofort finanzielle Verpflichtungen einzugehen.
Informieren Sie sich im Voraus, ob diese Beratung wirklich kostenlos ist und welche Leistungen abgedeckt sind. Es könnte auch schriftlich festgehalten werden, was besprochen wird. So haben Sie einen klaren Überblick über die Ergebnisse des Gesprächs.